Europa 1992. Markt, Staat, Gemeinschaft.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1854-1992,Beih.1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
RE
SW
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Referate des Bandes haben zum Ziel, einen Beitrag zur Analyse des aktuellen Zustandes der Europäischen Gemeinschaft zu leisten und sich kritisch mit den Chancen und Gefahren künftiger EG-Verfassungsentwicklung auseinanderzusetzen. Einleitend wird zunächst ein überblick über den Verwirklichungsstand des Europäischen Binnenmarktes gegeben. aufgrund des erheblichen Kompetenzzuwachses, den die Gemeinschaft erhalten hat, wird anschließend die Frage behandelt, welche künftige Rolle der Staat in der EG einnehmen soll. In einem dritten Themenschwerpunkt werden Verfassungspersektiven der Europäischen Gemeinschaft diskutiert. Unter anderem wird erörtert, wie weit die europäische Verfassungsreform auf der Basis eines gemeinsamen demokratisch-rechtsstaatlichen Grundkonsenses greifen kann und wie die Gemeinschaft und ihre Mitglieder auf die damals noch ablehnende Haltung Dänemarks reagieren kann. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europarecht; Beih. I