Europa 1992. Markt, Staat, Gemeinschaft.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 1854-1992,Beih.1
item.page.type
item.page.type-orlis
S
SW
RE
SW
RE
Authors
Abstract
Die Referate des Bandes haben zum Ziel, einen Beitrag zur Analyse des aktuellen Zustandes der Europäischen Gemeinschaft zu leisten und sich kritisch mit den Chancen und Gefahren künftiger EG-Verfassungsentwicklung auseinanderzusetzen. Einleitend wird zunächst ein überblick über den Verwirklichungsstand des Europäischen Binnenmarktes gegeben. aufgrund des erheblichen Kompetenzzuwachses, den die Gemeinschaft erhalten hat, wird anschließend die Frage behandelt, welche künftige Rolle der Staat in der EG einnehmen soll. In einem dritten Themenschwerpunkt werden Verfassungspersektiven der Europäischen Gemeinschaft diskutiert. Unter anderem wird erörtert, wie weit die europäische Verfassungsreform auf der Basis eines gemeinsamen demokratisch-rechtsstaatlichen Grundkonsenses greifen kann und wie die Gemeinschaft und ihre Mitglieder auf die damals noch ablehnende Haltung Dänemarks reagieren kann. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
91 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europarecht; Beih. I