Zulässigkeits- und Zulassungsprobleme der Verfassungsbeschwerde gegen Gesetze.

Hövel, Markus van den
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1617

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In dieser Arbeit geht es um die Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde nach Pargr. 90 Absatz I Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG), die auch als Jedermann-Klage bezeichnet wird, da jede Privatperson gegen die Verletzung ihrer Grundrechte klagen kann. Der Autor geht sehr ausführlich auf die notwendigen Voraussetzungen einer solchen Klage ein und verlangt deren eindeutige Bestimmung. Als Säulen der Zulässigkeitsprüfung werden die Beschwerdebefugnis und die Subsidiarität (nur hilfsweise anwendbar) der Normenbeschwerde bezeichnet, für die eine größere Transparenz gefordert wird. Die herkömmliche Auffassung, wonach das Rechtsschutzbedürfnis als selbständiges Zulässigkeitskriterium der Verfassungsbeschwerde zu prüfen ist, lehnt der Autor ab. rebo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker und Humblot (1990), 194 S., Lit.(jur.Diss.; Bochum 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 591

Sammlungen