Erfolgreiches Bildungscontrolling. Praxis und Perspektiven.
Sauer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sauer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/901
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Controlling ist in seinem ganzen Facettenreichtum heute für viele Unternehmen unerlässlich. Die Anwendung des Controllinggedankens auf den Bildungsbereich sowie entsprechende Literatur sind dagegen - trotz zunehmender Bedeutung von Bildung als unternehmerischem Erfolgsfaktor - nicht ausreichend verbreitet. Vor dem Hintergrund immer höherer Investitionen in die personelle Weiterbildung und der damit zusammenhängenden Frage nach dem Nutzen von Qualifizierungsmaßnahmen bietet es Zweierlei: Es stellt die theoretischen Grundlagen des Bildungscontrolling dar, und es bietet Praxisbeispiele und Handlungsanleitungen für die Einführung oder Verbesserung von Controllingmaßnahmen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
227 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heidelberger Fachbücher für Praxis und Studium