Der sowjetische Städtebau in der Etappe des entwickelten Sozialismus.

Beloussow, W. N.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auf der Grundlage eines Generalschemas für die Besiedlung der UdSSR, der Volkswirtschaftskomplexe der Unionsrepubliken und der großen Wirtschaftsgebiete bilden sich in der Sowjetunion regionale Siedlungssysteme heraus. Es sind Gruppen von städtischen und ländlichen Siedlungen unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen volkswirtschaftlichem Profil. Wichtige Entscheidungsfaktoren bei der Planung sind die vorhandenen Arbeits- und Kulturbeziehungen, ein einheitliches Netz von Dienstleistungseinrichtungen und Erholungsstätten sowie die gemeinschaftliche Nutzung der im Siedlungsgebiet vorhandenen Territorien.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 26 (1977), H. 10, S. 587-591, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen