Zivil-militärische Zusammenarbeit -ZMZ-.Ein Leitfaden für Kommandeure und Dienststellenleiter - Hauptverwaltungsbeamte und Dezernenten -. 2.Aufl.

Schöttler, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/5241-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hauptträger der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) sind neben den Landesregierungen die Hauptverwaltungsbeamten der Landkreise und Kreisfreien Städte, auf der militärischen Seite die Kommandobehörden und Dienststellen des Territorialheeres.Der vorgelegte "Leitfaden" will aus kommunaler Sicht "die Zivil-Militärische Zusammenarbeit als Element der Zivilverteidigung verbessern und erleichtern".Auf kommunaler Ebene werden insbesondere rechtliche und administrative Aspekte behandelt (gemeinsamer Schutzplan, ziviler Alarmplan, Katastrophenschutzplan).Die Ausführungen werden anhand von Beispielen illustriert, die aus der Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern entstanden sind. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kaiserslautern: (1985), 42 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen