Zivil-militärische Zusammenarbeit -ZMZ-.Ein Leitfaden für Kommandeure und Dienststellenleiter - Hauptverwaltungsbeamte und Dezernenten -. 2.Aufl.

Schöttler, Horst
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 86/5241-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Hauptträger der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) sind neben den Landesregierungen die Hauptverwaltungsbeamten der Landkreise und Kreisfreien Städte, auf der militärischen Seite die Kommandobehörden und Dienststellen des Territorialheeres.Der vorgelegte "Leitfaden" will aus kommunaler Sicht "die Zivil-Militärische Zusammenarbeit als Element der Zivilverteidigung verbessern und erleichtern".Auf kommunaler Ebene werden insbesondere rechtliche und administrative Aspekte behandelt (gemeinsamer Schutzplan, ziviler Alarmplan, Katastrophenschutzplan).Die Ausführungen werden anhand von Beispielen illustriert, die aus der Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern entstanden sind. bre/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Kaiserslautern: (1985), 42 S.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections