Rote Rüben auf dem Olivaer Platz. Quellen zur Ernährungskrise in der Nachkriegszeit Berlins 1945-1949.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: B 135/143a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ernährungskrise zwischen 1945 und 1949 stellte Berlin vor besondere Herausforderungen. Die Quellen zeigen private, kommunale und alliierte Anstrengungen, um die Versorgung der Einwohner Berlins zu sichern. Sie ermöglichen Antworten auf die Frage, inwieweit diese Aufgabe bewältigt wurde und wo die Grenzen lagen. Erfahrungen und Stimmungen in Zeiten des Hungers werden deutlich; gemeinschaftsbewusstes Handeln und egoistisches Verhalten treten zu tage. Die Quellen zeigen die Ambivalenz des Verwaltungshandelns zwischen hemmenden Regelungen und dem Bemühen um eine gerechte Verteilung der Lebensmittel.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

452 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dahlemer Materialien; 7

Sammlungen