Weiterentwicklung der gemeinsamen Landesplanung Bremen/Niedersachsen.

Fürst, Dietrich/Müller, Bernhard/Schefold, Dian
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2055
BBR: B 12 590

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Fragestellung des Auftrages - die Erarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten für bestehende Institutionen der raumordnungspolitischen Kooperation zwischen Bremen und Niedersachsen - richtete sich auf eine Verzahnung von verwaltungswissenschaftlichen Analysen alternativer Aufbauorganisationen und verfassungs- bzw. verwaltungsrechtlichen Konkretisierungen geeigneter Reformvorschläge.Methodisch basiert die Studie auf der Auswertung der einschlägigen Literatur, der verfügbaren "grauen Literatur", der Analyse von Rechtsgrundlagen sowie Experten-Befragungen.Die einzelnen Kapitel des Gutachtens behandeln die konkreten Kooperationsansätze, Kooperationsbedarf und - hemmnisse im Raum Bremen/Bremerhaven/Oldenburg, untersuchen die rechtlichen Möglichkeiten von Kooperationsformen im Stadt- Umland-Bereich (besonders der Landesgrenzen überschreitenden Kooperation), stellen Vergleiche von ausgewählten öffentlich- rechtlichen Organisationsformen (Großraum Hannover, Regionalverband Donau-Iller, Raumordnungsverband Rhein-Neckar, Umlandverband Frankfurt, Kooperation Berlin/Brandenburg) und privatrechtlichen Kooperationsformen (Regio Basiliensis, Regionalverband Harz, Deuregio Ostwestfalen) an und überprüfen die Übertragbarkeit der Modelle.Anschließend werden aus den Ergebnissen der Untersuchung Vorschläge für einerseits eine Weiterentwicklung der Gemeinsamen Landesplanung Bremen- Niedersachsen in der Form einer Arbeitsgemeinschaft als auch andererseits für die Bildung eines zweistufigen Raumordnungsverbandes entwickelt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

258 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Innenpolitik und zur kommunalen Wissenschaft und Praxis; 10

Sammlungen