Der Beitritt naht: Der deutsche und der polnische Mittelstand zwischen Hoffnung und Skepsis.

No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2004/713

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Der Veranstaltungsbericht zeigt, dass sich mit dem Beitritt Polens zur EU für kleine und mittlere Betriebe keine schlagartigen Veränderungen ergeben werden. Auch werden nicht alle Branchen und Regionen gleichzeitig und gleich stark von den neuen Binnenmarktverhältnissen betroffen sein. Profitieren werden auf polnischer Seite Unternehmen mittlerer Größe in einzelnen Branchen des verarbeitenden und veredelnden Gewerbes. Dagegen gelten kleine, vor allem Kleinstbetriebe als Verlierer, wenn sie mit angebotsstarken Mitbewerbern konkurrieren müssen. Langfristig bedroht werden jene deutschen Unternehmen, die arbeitsintensiv produzieren. Aus den Einschätzungen der Referenten ergeben sich für den polnischen und den deutschen Mittelstand aber insgesamt eher positive Aussichten. Als unerlässliche Voraussetzung für die Nutzung der Chancen wird eine gezielte Vorbereitung der Unternehmen betrachtet. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

68 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wirtschaftspolitische Diskurse; 156

Collections