Die Novelle zum Bundesbaugesetz - ein weiterer Schritt zur Reform des Bodenrechts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177
BBR: Z 67
IRB: Z 177
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
item.page.description
Schlagwörter
Recht , Recht , Bundesbaugesetz , Bodenrecht , Bauleitplanung , Planungstheorie , Planungskritik , Planungshoheit , Planungsinstrument , Nutzungsgebot , Abbruchgebot , Modernisierungsgebot , Enteignung , Entschädigung , Vorkaufsrecht , Sozialplan , Partizipation , Städtebauförderungsgesetz , Gesetzesnovelle
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbaublatt, Wiesbaden 23(1974)Nr.8, S.375-378
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Recht , Recht , Bundesbaugesetz , Bodenrecht , Bauleitplanung , Planungstheorie , Planungskritik , Planungshoheit , Planungsinstrument , Nutzungsgebot , Abbruchgebot , Modernisierungsgebot , Enteignung , Entschädigung , Vorkaufsrecht , Sozialplan , Partizipation , Städtebauförderungsgesetz , Gesetzesnovelle