Die Novelle zum Bundesbaugesetz - ein weiterer Schritt zur Reform des Bodenrechts.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
IRB: Z 177
BBR: Z 67
IRB: Z 177
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Description
Keywords
Recht , Recht , Bundesbaugesetz , Bodenrecht , Bauleitplanung , Planungstheorie , Planungskritik , Planungshoheit , Planungsinstrument , Nutzungsgebot , Abbruchgebot , Modernisierungsgebot , Enteignung , Entschädigung , Vorkaufsrecht , Sozialplan , Partizipation , Städtebauförderungsgesetz , Gesetzesnovelle
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bundesbaublatt, Wiesbaden 23(1974)Nr.8, S.375-378
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Recht , Recht , Bundesbaugesetz , Bodenrecht , Bauleitplanung , Planungstheorie , Planungskritik , Planungshoheit , Planungsinstrument , Nutzungsgebot , Abbruchgebot , Modernisierungsgebot , Enteignung , Entschädigung , Vorkaufsrecht , Sozialplan , Partizipation , Städtebauförderungsgesetz , Gesetzesnovelle