Kartellrechtliche Grenzen für Sonderabnehmerpreise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/563
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Den Anlaß zu dieser Untersuchung gab ein Vorschlag aus dem Bereich der Elektrizitätswirtschaft, nach dem der Wirtschaftsminister den Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EltVU) eine besondere Erlaubnis erteilen können soll, einzelnen Sonderabnehmern, z.B.Aluminiumhütten und Bereichen der Großchemie, Strom zu besonders günstigen Preisen liefern zu dürfen.Untersuchungsziel ist die Klärung der Frage, ob das geltende Recht den EltVU solche Preisgestaltungsspielräume zuerkennt.Dazu werden zunächst die Grundlagen der Art und Weise der Strompreisgestaltung dargelegt.Die rechtliche Betrachtung beginnt mit der Darstellung der zivilrechtlichen Schranken für die Preisgestaltung der EltVU.Sodann werden die durch die energierechtliche Fachaufsicht zu kontrollierenden energie- und preisrechtlichen Grenzen untersucht, bevor im eigentlichen Hauptteil die kartellrechtlichen Grenzen der Preisgestaltung sowie deren konkrete Auswirkungen auf die Sonderabnehmer-Preise der EltVU aufgezeigt werden. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Heymann (1991), XV, 324 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Münster 1990/91)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht - Technik - Wirtschaft; 63