Kartellrechtliche Grenzen für Sonderabnehmerpreise.

Schütte, Matthias
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 92/563

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Den Anlaß zu dieser Untersuchung gab ein Vorschlag aus dem Bereich der Elektrizitätswirtschaft, nach dem der Wirtschaftsminister den Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EltVU) eine besondere Erlaubnis erteilen können soll, einzelnen Sonderabnehmern, z.B.Aluminiumhütten und Bereichen der Großchemie, Strom zu besonders günstigen Preisen liefern zu dürfen.Untersuchungsziel ist die Klärung der Frage, ob das geltende Recht den EltVU solche Preisgestaltungsspielräume zuerkennt.Dazu werden zunächst die Grundlagen der Art und Weise der Strompreisgestaltung dargelegt.Die rechtliche Betrachtung beginnt mit der Darstellung der zivilrechtlichen Schranken für die Preisgestaltung der EltVU.Sodann werden die durch die energierechtliche Fachaufsicht zu kontrollierenden energie- und preisrechtlichen Grenzen untersucht, bevor im eigentlichen Hauptteil die kartellrechtlichen Grenzen der Preisgestaltung sowie deren konkrete Auswirkungen auf die Sonderabnehmer-Preise der EltVU aufgezeigt werden. lil/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Köln: Heymann (1991), XV, 324 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Münster 1990/91)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Recht - Technik - Wirtschaft; 63

Collections