Funktionalreform in Sachsen.

Siedentopf, Heinrich/Laux, Eberhard
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/923
DST: E 170/20-47

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Das Gutachten hat die Aufgabe, die Möglichkeiten staatlicher Aufgabenverlagerungen auf die Kreisebene im Wege einer systematischen, kriteriengeleiteten Funktionalreform der staatlichen und kommunalen Verwaltung im Freistaat Sachsen - nach einer ersten Aufbauphase in den Jahren 1990 bis 1995 - am Beispiel konkreter Verwaltungsbereiche und Verwaltungsbehörden zu untersuchen und zu bestimmen. Diese Verwaltungsbereiche sind: die Landwirtschaftsverwaltung, die Umweltverwaltung, die Wirtschaftsförderung, die Regionalplanung, die Schulaufsicht und die Vermessungs- und Katasterverwaltung. Darüber hinaus soll das Gutachten die Auswirkungen der Funktionalreform auf die abgebende Verwaltungsebene und -behörde überprüfen. Das Gutachten kann für seine Empfehlungen die Erfahrungen anderer östlicher Länder wie Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen ebenso verwerten wie die Aktionen der Funktionalreform in einigen westdeutschen Ländern wie Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

106 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunalrecht - Kommunalverwaltung; 25

Sammlungen