Fakten und Perspektiven der Bildungspolitik in Baden-Württemberg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/983

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1964 betreibt Baden-Württemberg eine Bildungspolitik, die davon ausgeht, daß die Reformen kontinuierlich das gewachsene und bewährte Bildungswesen fortentwickeln und sich in die langfristige Planung im Rahmen einer Gesamtkonzeption sinnvoll einfügen müssen. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung bestimmt wesentlich den Spielraum der Personal- und Sachinvestitionen im Bildungsbereich. Die Veröffentlichung stellt einzelne Schwerpunkte der Reformpolitik dar und informiert über den Stand der Realisierung. Der Bericht reicht von den Kindergärten, über das Schulwesen und die berufliche Bildung bis zur Lehrerbildung und zum Hochschulbereich. Ein besonderes Kapitel befaßt sich mit der Bildungsfinanzierung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stuttgart, (1974) 77 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dokumentation; 1

Sammlungen