Fakten und Perspektiven der Bildungspolitik in Baden-Württemberg.

No Thumbnail Available

Date

1974

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 75/983

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Authors

Abstract

Seit 1964 betreibt Baden-Württemberg eine Bildungspolitik, die davon ausgeht, daß die Reformen kontinuierlich das gewachsene und bewährte Bildungswesen fortentwickeln und sich in die langfristige Planung im Rahmen einer Gesamtkonzeption sinnvoll einfügen müssen. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung bestimmt wesentlich den Spielraum der Personal- und Sachinvestitionen im Bildungsbereich. Die Veröffentlichung stellt einzelne Schwerpunkte der Reformpolitik dar und informiert über den Stand der Realisierung. Der Bericht reicht von den Kindergärten, über das Schulwesen und die berufliche Bildung bis zur Lehrerbildung und zum Hochschulbereich. Ein besonderes Kapitel befaßt sich mit der Bildungsfinanzierung.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Stuttgart, (1974) 77 S., Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Dokumentation; 1

Collections