Stadt- und Regionalmarketing - Vermarktung von Stadt und Region? Vorträge eines Symposiums in Frankfurt am Main am 9. November 2001.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/312
IFL: I 810 - 122

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die neben Einleitung und Zusammenfassung vier Beiträge des Bandes behandeln die Frage nach dem Leitbild städtischen und regionalen Handelns. Gefragt wird im ersten Beitrag, ob Stadtmarketing ein gereiftes Steuerungsmodell ist, der zweite behandelt Regionalmarketing und die Konkurrenz der Regionen, wobei auf Beispiele aus der Praxis eingegangen, aber auch die Übertragung betriebswirtschaftlicher Termini auf den Bereich der Regionalentwicklung problematisiert wird. Der dritte Beitrag befasst sich anhand des Beispiels Frankfurt-Riedberg mit dem Entstehen eines neuen Wohngebietes und seiner Vermarktung. Der vierte Beitrag beschreibt die Entwicklungen und Hindernisse auf dem Weg zu einem konsensualen Regionalmarketing im Großraum Braunschweig. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

132 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rhein-Mainische Forschungen; 122
Veröffentlichungen der Gesellschaft für regionalwissenschaftliche Forschung Rhein-Main; 9

Sammlungen