De schaal van de stad.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor erläutert die Begriffe Maß, Raum und Maßstäblichkeit und deren Bedeutung für den Städtebau, wobei er diejenige Stadt als gut bezeichnet, die Raum schafft sowohl für die kleinsten individuellen wie für die größten kollektiven Bedürfnisse. Er beschreibt das Spannungsverhältnis zwischen dem individuellen Ausdrucksverlangen und Autoritätsstrukturen, zum Beispiel religiöser oder politischer Art. Er interpretiert in diesem Zusammenhang das Entstehen des Funktionalismus als Ergebnis kollektiver ökonomischer Interessen auf Kosten individueller Entscheidungen. Schließlich entwickelt er die eigene Utopie einer städtebaulichen Struktur, die zeigen soll, dass sich Autoritätsformen und Individualität ergänzen können. wf
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1980)Nr.3, S.24-28, Abb., Lit.