IT-Outsourcing. Eine Darstellung aus rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und vertraglicher Sicht.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/72
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister wird von Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen ins Kalkül gezogen. Unternehmen haben vor allem die hochkomplexen und personalintensiven EDV-Prozesse im Visier, wenn es darum geht, unternehmensinterne Abläufe zu verschlanken. Mit der Auslagerung von EDV-Prozessen - dem IT-Outsourcing - wird angesichts der hohen Spezialisierung und Professionalität der Outsourcing-Anbieter nicht nur die Erhaltung gleichbleibender Qualität, sondern eine Qualitätssteigerung erhofft. In dem interdisziplinären Werk stellt der Autor neben technischen und wirtschaftlichen Aspekten sämtliche rechtliche Problemfelder, insbesondere des Arbeits-, Urheber-, Steuer-, Bank- und Datenschutzrechts dar. Einen großen Raum nehmen praktische Tipps zur Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung von Rahmenvertrag und Service Level Agreements ein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
927 S.