Materielle Enteignung - Verwaltungsgerichtsbarkeit. Zürich. Bundesgericht, I. Öffentliche Abteilung, 25.11.1981.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1049
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde anfechtbar sind alle Entscheide letzter kantonaler Instanzen über Entschädigungen als Folge von Eigentumsbeschränkungen, die in den Sachbereich der Raumplanung fallen, ungeachtet dessen, ob sie vor oder nach Inkrafttreten des Raumplanungsgesetzes rechtswirksam wurden. Eine materielle Enteignung liegt vor, wenn dem Grundeigentümer eine in naher Zukunft voraussehbare und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu verwirklichende bauliche Nutzung entzogen wird. Bei der Beurteilung dieser Frage ist in erster Linie auf die rechtlichen Gegebenheiten abzustellen. Maßgebend sind die Verhältnisse bei Inkrafttreten der Eigentumsbeschränkung, doch muss die urteilende Instanz auch das im Zeitpunkt ihres Entscheides geltende Recht berücksichtigen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 83(1982) Nr.2, S.81-88