Einführung in Theorien und Methoden politischer Planung am Beispiel der Bildungsplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2470
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der historischen Entwicklung der Planung in der Bundesrepublik Deutschland werden unter Darstellung der wichtigsten planungs- und staatstheoretischen Ansätze sowie der Implementations- und Wirkungsforschung Probleme politischer Planung aufgezeigt. Exemplarisch belegt wird die Anwendung bestimmter Methoden am Beispiel der Bildungsplanung als einem Teilbereich politischer Planung. Die Autoren nehmen kritisch Stellung zu Planungsmethoden, Planungsrealität und Perspektiven politischer Planung. Den Lehrbuchcharakter betonen eine Einführung mit Erklärungen zu den wichtigsten Planungsbegriffen, ein Glossar sowie systematisch aufgeführte Literatur zum Weiterstudium. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Diesterweg (1980), 142 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studienbücher Sozialwissenschaften