Einführung in Theorien und Methoden politischer Planung am Beispiel der Bildungsplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 81/2470
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ausgehend von der historischen Entwicklung der Planung in der Bundesrepublik Deutschland werden unter Darstellung der wichtigsten planungs- und staatstheoretischen Ansätze sowie der Implementations- und Wirkungsforschung Probleme politischer Planung aufgezeigt. Exemplarisch belegt wird die Anwendung bestimmter Methoden am Beispiel der Bildungsplanung als einem Teilbereich politischer Planung. Die Autoren nehmen kritisch Stellung zu Planungsmethoden, Planungsrealität und Perspektiven politischer Planung. Den Lehrbuchcharakter betonen eine Einführung mit Erklärungen zu den wichtigsten Planungsbegriffen, ein Glossar sowie systematisch aufgeführte Literatur zum Weiterstudium. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: Diesterweg (1980), 142 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studienbücher Sozialwissenschaften