Wohnbegleitende Dienstleistungen, eine Chance für Wohnbaugenossenschaften; Das Informationsmanagement einer Wohnbaugenossenschaft.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1483
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts einer steigenden Wettbewerbsintensität auf dem österreichischen Wohnungsmarkt ist seitens der unternehmerischen Wohnungswirtschaft verstärkt darüber nachgedacht worden, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. Auf dem Wohnungsmarkt hat sich eine Wandlung (Überalterung, Singlehaushalte) vom Vermieter- zum Mietermarkt vollzogen. Den Veränderungen in den Kundenstrukturen versuchen einzelne Wohnungsunternehmen durch Einführung wohnbegleitender Arbeitsleistungen gerecht zu werden. Ziel ist, Anhaltspunkte heraus zu arbeiten, die die Chancen und Risiken adäquat deutliche machen. Der erste Teil der Arbeit basiert auf theoretischen Grundlagen und beschäftigt sich mit der Rechtsform Genossenschaft, während im zweiten Teil der Arbeit Referenzmodelle aus der genossenschaftlichen Praxis erörtert werden. Der zweite Aufsatz thematisiert das Informationsmanagement einer Wohnbaugenossenschaft und beschäftigt sich mit theoretischen Überlegungen zur Genossenschaft, ergänzt mit Verweisen auf den speziellen Fall der Wohnbaugenossenschaft. Durch Darstellung der Rahmenbedingungen, durch Einbeziehung praktischer Beispiele, wird die Situation österreichischer Wohnbaugenossenschaften hinsichtlich der Kommunikation und ihren Mitgliedern beschrieben. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
188 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wiener Studien; 11