Wohnbegleitende Dienstleistungen, eine Chance für Wohnbaugenossenschaften; Das Informationsmanagement einer Wohnbaugenossenschaft.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Wien
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2004/1483
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Angesichts einer steigenden Wettbewerbsintensität auf dem österreichischen Wohnungsmarkt ist seitens der unternehmerischen Wohnungswirtschaft verstärkt darüber nachgedacht worden, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. Auf dem Wohnungsmarkt hat sich eine Wandlung (Überalterung, Singlehaushalte) vom Vermieter- zum Mietermarkt vollzogen. Den Veränderungen in den Kundenstrukturen versuchen einzelne Wohnungsunternehmen durch Einführung wohnbegleitender Arbeitsleistungen gerecht zu werden. Ziel ist, Anhaltspunkte heraus zu arbeiten, die die Chancen und Risiken adäquat deutliche machen. Der erste Teil der Arbeit basiert auf theoretischen Grundlagen und beschäftigt sich mit der Rechtsform Genossenschaft, während im zweiten Teil der Arbeit Referenzmodelle aus der genossenschaftlichen Praxis erörtert werden. Der zweite Aufsatz thematisiert das Informationsmanagement einer Wohnbaugenossenschaft und beschäftigt sich mit theoretischen Überlegungen zur Genossenschaft, ergänzt mit Verweisen auf den speziellen Fall der Wohnbaugenossenschaft. Durch Darstellung der Rahmenbedingungen, durch Einbeziehung praktischer Beispiele, wird die Situation österreichischer Wohnbaugenossenschaften hinsichtlich der Kommunikation und ihren Mitgliedern beschrieben. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
188 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wiener Studien; 11