Europäische Verkehrspolitik.

Gesellschaft für Rationale Verkehrspolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gesellschaft für Rationale Verkehrspolitik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

1189108-7

Standort

ZLB: Kws 305 ZB 6779

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der europäische Reisemarkt verdient einen „Produktrelaunch“ des Eisenbahnweitstreckenverkehrs. Optimale Grenzen, ein attraktives Tagesprodukt für den Entfernungsbereich bis zirka 1.200 Kilometer und Nachtreisezüge, die Reisen über weite Strecken durch Europa wieder attraktiv werden lassen. Erforderlich sind politische Unterstützung und Sicherstellung von Randbedingungen, die das wirtschaftliche Auskommen gewährleisten. Das Konzept des Bundesverkehrsministers sieht unter dem Namen TEE 2.0 in der ersten Stufe zunächst vier internationale Tageszugpaare vor, die durch Verknüpfung nationaler Taktzugverbindungen entstehen sollen. Hinzu sollen acht Nachtzugpaare kommen, für die zunächst Betreiber gefunden und die Finanzierung geklärt werden müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

GRV-Nachrichten

Ausgabe

119

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

7-12

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen