Europäische Verkehrspolitik.

Gesellschaft für Rationale Verkehrspolitik
No Thumbnail Available

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Rationale Verkehrspolitik

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Essen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

1189108-7

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 305 ZB 6779

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der europäische Reisemarkt verdient einen „Produktrelaunch“ des Eisenbahnweitstreckenverkehrs. Optimale Grenzen, ein attraktives Tagesprodukt für den Entfernungsbereich bis zirka 1.200 Kilometer und Nachtreisezüge, die Reisen über weite Strecken durch Europa wieder attraktiv werden lassen. Erforderlich sind politische Unterstützung und Sicherstellung von Randbedingungen, die das wirtschaftliche Auskommen gewährleisten. Das Konzept des Bundesverkehrsministers sieht unter dem Namen TEE 2.0 in der ersten Stufe zunächst vier internationale Tageszugpaare vor, die durch Verknüpfung nationaler Taktzugverbindungen entstehen sollen. Hinzu sollen acht Nachtzugpaare kommen, für die zunächst Betreiber gefunden und die Finanzierung geklärt werden müssen.

Description

Keywords

item.page.journal

GRV-Nachrichten

item.page.issue

119

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

7-12

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections