Schlüsselworte der Politik und kommunalen Selbstverwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4301
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Publikation über "Schlüsselworte der Politik und kommunalen Selbstverwaltung" soll, wie es im Vorwort kurz erläutert wird, als eine Art Handreichung und Hilfsmittel für in der Kommunalpolitik Tätige dienen. In kurzen Worten, aussagekräftigen Schlüsselworten und Zitaten sollen dem Leser wichtige Kenntnisse in Kürze vermittelt und Hinweise für die eigene Arbeit und Argumentation gegeben werden. Der kleine Ratgeber besteht zu einem großen Teil aus Zitaten: Platon, Aristoteles, Konfuzius, Bacon, Machiavelli, der Verfassungsrechtler Carl Schmitt und andere mehr kommen zu Wort. Auch heutige Politiker - weniger Philosophen - werden zitiert, wie Heiner Geissler und Helmut Kohl. Einen eigenen Raum beansprucht die europäische Integration, die der Herausgeber auch mit eigenen Worten kennzeichnet und kommentiert. Alles in allem ergeben die vielen Zitate ein buntes Sammelsurium zahlreicher Autoren von Konrad Adenauer bis Lin Yutang, die zur Verständigung über Politik und Staatskunst, über Freiheit und Frieden, Gesetzgebung, Funktionen der Parteien und dergleichen mehr heranzitiert werden. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Recklinghausen: (1986), 96 S., Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Handreichung der KPV/NW für Kommunalpolitiker