Schlüsselworte der Politik und kommunalen Selbstverwaltung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/4301
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
S
S
Authors
Abstract
Die Publikation über "Schlüsselworte der Politik und kommunalen Selbstverwaltung" soll, wie es im Vorwort kurz erläutert wird, als eine Art Handreichung und Hilfsmittel für in der Kommunalpolitik Tätige dienen. In kurzen Worten, aussagekräftigen Schlüsselworten und Zitaten sollen dem Leser wichtige Kenntnisse in Kürze vermittelt und Hinweise für die eigene Arbeit und Argumentation gegeben werden. Der kleine Ratgeber besteht zu einem großen Teil aus Zitaten: Platon, Aristoteles, Konfuzius, Bacon, Machiavelli, der Verfassungsrechtler Carl Schmitt und andere mehr kommen zu Wort. Auch heutige Politiker - weniger Philosophen - werden zitiert, wie Heiner Geissler und Helmut Kohl. Einen eigenen Raum beansprucht die europäische Integration, die der Herausgeber auch mit eigenen Worten kennzeichnet und kommentiert. Alles in allem ergeben die vielen Zitate ein buntes Sammelsurium zahlreicher Autoren von Konrad Adenauer bis Lin Yutang, die zur Verständigung über Politik und Staatskunst, über Freiheit und Frieden, Gesetzgebung, Funktionen der Parteien und dergleichen mehr heranzitiert werden. ara/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Recklinghausen: (1986), 96 S., Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Handreichung der KPV/NW für Kommunalpolitiker