Archäologie und Denkmalpflege. Bericht über ein Kolloquium veranstaltet vom Architektur-Referat des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) mit Unterstützung der Stiftung Volkswagenwerk in Berlin vom 6.-8.11.1975.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/5653
IRB: 70ARCH
IRB: 70ARCH
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
FO
SW
FO
Abstract
Die Kolloquiumsreferate beschäftigen sich einleitend mit Voraussetzungen der Archäologie und Denkmalpflege, wie den UNESCO-Empfehlungen und dem Europäischen Übereinkommen zum Schutze archäologischen Kulturgutes. Begriffsdefinitionen werden an Beispielen verdeutlicht und die Gesetzgebung und deren Anwendung anhand verschiedener Staaten vorgestellt. Die übrigen Fachbeiträge behandeln die Probleme der Konservierung, Anastylosis (Bauteilergänzung) und der Rekonstruktion archäologischer Fundstücke und -stellen, befassen sich mit der Herrichtung von Grabungsstätten (Bepflanzung, archäologische Parks, Informationstafeln, Beispiel Pergamon) und diskutieren technische Konservierungsfragen (Beispiel Akropolis). sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1975?), 148 S., Kt.; Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Disskussionen zur archäologischen Bauforschung; 2