Steuerliche Rahmenbedingungen änderungsreif. Die Sonderregelung in § 21 EStG ist diskriminierend.

Oschmann, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 236
SEBI: Zs 6352-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Rückgang des Ein- und Zweifamilienhausbaus seit 1979 und der erwartete Rückgang des Baues von eigengenutzten Eigentumswohnungen wird mitbestimmt durch eine Verschlechterung der steuerlichen Rahmenbedingungen. Die Verschlechterung ist durch jüngere steuerliche Maßnahmen aber auch durch die seit 1937 geübte Praxis der Besteuerung vom Eigentümer selbstgenutzter Eigentumswohnungen hervorgerufen. Vorgeschlagen wird eine Änderung einkommensteuerlicher Regelungen, insbesondere die Abschaffung der diskriminierenden Sonderregelungen in § 21 a EStG zugunsten der generellen Anwendung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung bzw. hilfsweiser Ersatzregelungen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungseigentum, Hamburg 33(1982)Nr.2, S.8-9

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen