Möglichkeiten zur Erstellung eines Mietpreisspiegels für die Stadt Osnabrück, eine empirische Untersuchung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4459

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
ST
AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht zeigt Wege zur Ermittlung der "ortsüblichen Vergleichsmiete". Seit Einführung dieses Begriffs im "Zweiten Wohnungskündigungsschutzgesetz" vom 18.12.1974 herrscht bei Mietern, Vermietern und Gerichten ein unbefriedigender Zustand. Diese Veröffentlichung ist Grundlage eines fortschreibungsfähigen Mietpreisspiegels für Osnabrück, der u.a. als Richtlinie bei Streitfragen herangezogen werden soll. Neben der Wohngeldstatistik erweist sich vor allem das Telefon-Interview als zuverlässige Informationsquelle zur Datenerhebung. In Osnabrück kann auf eine Differenzierung nach Wohnlage verzichtet werden, weil nur unbedeutende Unterschiede auftreten. Ausführliche erprobte Fragebögen liegen der Untersuchung bei. Sie dienten sowohl der Mieter- als auch der Vermieter-Befragung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Osnabrück: (1977), 79 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Gebäude und Wohnungen, Miete. Reihe B; 2

Sammlungen