Die Auswirkungen des neuen Art. 104 b GG auf die Städtebauförderung.

Battis, Ulrich/Klein, Benjamin/Rusteberg, Benjamin
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen der Föderalismusreform I wurde die verfassungsrechtliche Grundlage für die Gewährung von Bundesfinanzhilfen geändert. Da die Städtebauförderung maßgeblich auch auf der Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder beruht, will der Beitrag beleuchten, welche Auswirkungen der neue Art. 104 b GG auf die Städtebauförderung hat. Dazu wird zunächst die Neuregelung des Art. 104 b GG in den Blick genommen. Anschließend werden die Voraussetzungen für eine Förderung nach Art. 104 b GG und die zulässige inhaltliche Ausgestaltung der Fördermaßnahmen dargelegt. Abschließend wird auf die Übergangsvorschriften eingegangen und die wesentlichen Ergebnisse werden zusammengefasst.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 682-693

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen