Hufeisensiedlung Britz 1926-1980. Ein alternativer Siedlungsbau der 20er Jahre als Studienobjekt. Projektarbeiten zur Analyse einer städtebaulichen Raumbildung.

Hilpert, Thilo/Thielemann, Edmund/Hausmann, Erika/Seppeler, Josefa/Gaede, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5973

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Die Studie beruht auf einem im Sommersemester 1979 begonnenen Projekt, das im Rahmen eines Lehrauftrages für das Fach Siedlungslehre am Fachbereich Architektur der TU Berlin durchgeführt wurde. Die Ergebnisse wurden im Sommersemester 1980 detaillierter ausgearbeitet und zusammengefaßt. Sie sind hier unter folgenden Themen wiedergegeben. 1. Hufeisensiedlung im Widerspruch - Die Stadttheorie der Moderne und die Krise der Großstadt. 2. Außenwohnraum Hufeisen - Prinzipien und Methode einer städtebaulichen Raumbildung. 3. Die Gesellschaftlichen Grundlagen der Genossenschaftsarchitektur. 4. Der Außenwohnraum - Konzept und Aneignung. und 5.Genossenschaftsarchitektur und Gemeinschaftsleben - Skizze einer Siedlungschronik (1926-1980). geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:Selbstverlag (1980), 171 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dokumente aus Forschung und Lehre; 1

Sammlungen