Private ökologische Erneuerung des Lebens in der Stadt. Wie kann die Verwaltung helfen?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bedrohlich wachsenden Umweltprobleme in den Städten zeigen, daß eine Neuorientierung von Kommunalpolitik geboten ist; ökologische Zielsetzungen werden gefordert und beschlossen, doch die Umsetzung ins tägliche Verwaltungshandeln ist schwierig. Es fehlt an Kriterien und Maßstäben, an Modellen und Erfahrung, nicht zuletzt auch an Mut und Phantasie. Durch verwaltungsseitige Hilfestellung können private ökologische Maßnahmen unterstüzt werden. An ihnen kann die Verwaltung lernen, Handlungsdefizite abzubauen. Dafür gibt es ein großes Unterstützungspotential, Stichworte: Öffentlichkeitsarbeit, Raum- und Flächenangebot, Zur-Verfügung-Stellen von Material, Einsatz von Personal und Finanzhilfen. Die angesprochenen Hilfsmöglichkeiten sind eine Chance für die Verwaltung, sich aus Distanz - aber nicht distanziert - mit den Anforderungen der Umsetzung ökologischer Zielsetzungen vertraut zu machen. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1986), H.1/2, S.109-119, Lit.