Kommunale Energiepolitik. Neuorientierung vor der Bewährung. Kommunales Akademiegespräch der Bundes-SGK am 2.-3.11.1989 in Bonn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 439-42,Sondernr.Mai-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dokumentation zum Thema Energiepolitik will Anregungen für den Prozeß der Neuorientierung kommunaler Energiepolitik geben und konkrete Handlungsperspektiven einer rationellen und sparsamen Energieversorgung aufzeigen. Wie Energieeinsparung bei öffentlichen und privaten Gebäuden bzw. über Stromtarife erreicht werden kann, wird erörtert. Zwei Referenten sprechen Probleme mit Konzessionsverträgen, die mit Regionalversorgern und Verbundunternehmen geschlossen wurden, an. Zwischen Stadtwerken und Regionalversorgern gibt es Konflikte bezüglich der Kommunalisierung der Energiepolitik. Zu diesem Aspekt werden die energiepolitischen Zielvorstellungen aus der Sicht der Regionalversorger dargestellt. Immer aktueller wird das Thema Gemeinsamer Binnenmarkt, denn der Fortbestand bzw. der Aufbau dezentraler Versorgungsstrukturen hängt entscheidend davon ab, ob und wie der Energiesektor neu geregelt wird. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Vorwärts Verlag GmbH (1990), 104 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Demokratische Gemeinde; Sonderh.

Sammlungen