Harzer Schmalspurbahnen expandieren in die Region. Eisenbahnbau- und vertriebstechnische Anforderungen der geplanten Verlängerung nach Quedlinburg.

Bauer, Jörg/König, Dietrich-E.
Alba
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alba

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

0722-8287

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

item.page.type-orlis

Abstract

Um die touristische Attraktivität der Vorharz- und Harzregion weiter aufzuwerten hat Sachsen-Anhalt initiiert, die Selketalbahn und damit des Netz der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) von Gernrode (Harz) nach Quedlinburg bis zum Jahre 2006 zu verlängern. Dazu muss zunächst das regelspurige Streckengleis von Gernrode bis Quedlinburg vollständig zurückgebaut werden, um anschließend das Schmalspurgleis auf dem vorhandenen Oberbau neu aufzubauen. Zugleich ist eine fahrgastfreundliche Serviceinfrastruktur der HSB in Quedlinburg zu schaffen. difu
In order to make the Harz region more attractive to tourists, the state of Saxonia-Anhalt has intiated an extension of the Selketal train and with it the network of the Harz narrow gauge railways from its present end station Gernrode to the city of Quedlinburg, until the year 2006. First, the standard gauge track from Gernrode has to be completely de-constructed in order to build the narrow gauge railway tracks on the existing superstructure. Together with the railway technical construction, a passenger-friendly service infrastructure of the HSB in Quedlinburg is to be created. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Der Nahverkehr

item.page.issue

Nr. 7/8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 60-62

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections