Kriminalitätsangst in der Gemeinde.

Arzberger, Klaus/Murck, Manfred/Vollmer, Randolph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Untersuchungsergebnisse aus 5 Gemeinden unterschiedlicher Größe belegen, dass die Angst der Bürger, Opfer eines Verbrechens zu werden, mit der Größe der Gemeinden und der damit einhergehenden Kriminalitätsbelastung wächst. Das Sicherheitsgefühl ist deshalb von kommunalpolitischer Bedeutung, weil von ihm Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger in anderen Bereichen (z.B. Verhalten gegenüber ausländischen Arbeitnehmern) abhängen. Bedroht fühlen sich die Bürger vor allem auf öffentlichen und eher unbelebten Plätzen, wie etwa in Parks und Grünanlagen. Neben einer Verbesserung polizeilicher Präsenz könne die Umgestaltung und Belebung dieser Plätze zu einer Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürger beitragen. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 34(1981)Nr.5, S.323-330, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen