Marktstruktur und Marktverhalten in der Krankenhauswirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1196
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund progressiv steigender Gesundheitsausgaben stehen ordnungspolitische Probleme der stationären Versorgung seit Jahren im Zentrum gesundheitsökonomischer Erörterungen. Einen Beitrag dazu liefert diese Anlayse der Krankenhauswirtschaft auf wettbewerbstheoretischer Grundlage. Die Struktur und Wirkungsweise des wettbewerblichen Ausnahmebereichs "Krankenhauswesen" wird theoretisch und empirisch untersucht. U.a. wertet der Autor die Selbstkostenblätter von 221 bayerischen Akutkrankenhäusern im Rechnungsjahr 1984 aus. Es zeigt sich, daß der Markt für Krankenhausleistungen von einer Vielzahl staatlicher Eingriffe durchzogen ist, mit der Folge, daß das Ziel einer bedarfsgerechten und kostengünstigen Versorgung verfehlt wird. Daher sollten die institutionellen Wettbewerbshemmnisse beseitigt werden, um den stationären Sektor in ein marktwirtschaftliches Gesundheitswesen zu integrieren. kmr/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Spardorf: Wilfer (1988), 230 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1988)