"Ahlhorn" und (k)ein Ende?
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf Grund der so genannten Ahlhorn-Rechtsprechung des OLG Düsseldorf besteht bei Kommunen und Investoren nach wie vor erhebliche Verunsicherung darüber, wie zukünftig Grundstücksverkäufe der öffentlichen Hand im Rahmen von Investorenprojekten rechtssicher gestaltet werden können. Mit dem Beschluss der VK Darmstadt vom 5.3.2008 liegt erstmals eine bestandskräftige Gegenentscheidung vor. Mit deutlichen Worten und über den Entscheidungsfall hinaus wendet sich die VK Darmstadt gegen die Rechtsauffassung des OLG Düsseldorf zur Vergabepflichtigkeit von Grundstücksverkäufen der öffentlichen Hand. Mittlerweile sind weitere von der "Ahlhorn"-Rechtsprechung abweichende VK-Entscheidungen ergangen. Auch der Gesetzgeber hat einen Handlungsbedarf erkannt. Mit der vorgesehenen Vergaberechtsreform soll zu der Problematik eine Klarstellung in das GWB aufgenommen werden, die es den Kommunen ermöglichen müsste, die bisherige Praxis kooperativer Grundstücksentwicklungen wieder aufzunehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 473-480