Das konsultative Referendum. Eine verfassungstheoretische, -rechtliche und -vergleichende Untersuchung.

Rommelfanger, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/1988

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Seit Mitte der sechziger Jahre haben sich verstärkt Stimmen nach einer Beteiligung der Bürger an der politischen Willensbildung erhoben. Der Autor geht der Frage nach, ob die Entscheidungsstrukturen des repräsentativ-parlamentarischen Regierungssystems verbessert werden können. Vor diesem Hintergrund werden dezisive wie auch konsultative plebiszitäre Partizipationsformen diskutiert. Die Untersuchung beschränkt sich auf die Frage, ob es ratsam ist, im Verfahren der Entscheidungsfindung das Institut des sog. konsultativen Referendums zu praktizieren. Ihr Anliegen ist es, eine umfassende Erörterung des Rechtsinstituts des konsultativen Referendums zu leisten, die eine abschließende Stellungnahme hinsichtlich der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit und der verfassungspolitischen Zweckmäßigkeit des konsultativen Referendums für die deutsche Verfassungspraxis ermöglicht. Erörtert wird auch das Referendum auf kommunaler Ebene. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker und Humblot (1988), 330 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Trier 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 526

Sammlungen