Automatisierte Erosionsprognose- und Gewässerverschmutzungskarten mit Hilfe der dABAG - ein Beitrag zur standortgerechten Bodennutzung.

Neufang, L./Auerswald, K./Flacke, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1565
BBR: Z 141

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit mehreren Jahren ist in der bayerischen Landwirtschaftsverwaltung ein Verfahren in der Erprobung, mit dem sich hochauflösende Erosionsprognosekarten erstellen lassen. Für Flurbereinigungverfahren können z.B. Karten erstellt werden, die die Auswirkungen von Hangstrukturierungen auf das Erosionsrisiko aufzeigen. Die Umweltverträglichkeit der gegenwärtigen oder einer geplanten Landnutzung kann mit Bodenabtragskarten überprüft werden. Das Verfahren stellt die Kombination der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung ABAG mit einem digitalen Geländemodell DGM dar. Das Verfahren wird differenzierende Allgemeine Bodenabtragsgleichung dABAG genannt. Durch die Kaskadierungsfunktion des DGM ist es möglich, die mittlere Sedimentbelastung der Gewässer zu berechnen und darzustellen.(-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerisches landwirtschaftliches Jahrbuch, München, 66(1989), Nr.7, S.771-789, Abb.;Lit.;Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen