Rechtliche Rahmenbedingungen einer Kerosinbesteuerung auf innerstaatlichen Flügen.

Pache, Eckhard/Bielitz, Joachim
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
IRB: Z 1830
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Besteuerung des auf innerstaatlichen Flügen verbrauchten Kerosins ist mit allen relevanten Völker- und gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben vereinbar. Die Erhebung einer solchen "Kerosinsteuer" kann im Rahmen der Systematik des harmonisierten Verbrauchsteuerrechts so erfolgen, dass bei einer Betankung in Deutschland die Steuer in Anknüpfung an den Betankungsvorgang, bei einer Betankung im Ausland auf der Basis konkreter Verbrauchsangaben erhoben würde. Bei einer derartigen Ausgestaltung würden alle auf innerstaatlichen Flügen verbrauchten Treibstoffe unabhängig vom Ort der Betankung besteuert. Die Luftfahrtgesellschaften könnten sich einer so ausgestalteten nationalen "Kerosinsteuer" für das auf innerstaatlichen Flügen verbrauchte Flugbenzin daher auch nicht durch Ausweichstrategien bei der Betankung entziehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 297-301

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen