Lage und Erwartungen des Mietwohnungsbaus im Bauherrenmodell.

Gerth, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3529-4
IRB: 71GER

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor untersucht in diesem Gutachten das Bauherrenmodell unter dem Aspekt, ob es einer langfristigen Produktivität der Wohnungsbauwirtschaft und einer effizienten Neuorientierung der Wohnungspolitik genüge tut. Er zieht dazu zunächst jüngere Veröffentlichungen zum Thema heran und stellt dann die Investitionen in Wohnungsimmobilien nach dem Bauherrenmodell in den Zusammenhang des Kapitalmarktes. Dabei wird untersucht, inwieweit Wohnungsbauinvestitionen nach dem Bauherrenmodell Kapitalbildung und -verwendung in sozial und wirtschaftlich erwünschte Richtungen lenkt. Aus der Gegenüberstellung der Lenkungsfunktion des Kapitalmarktes und des Versorgungsstandes mit Wohnungen wird abgeleitet, welche Maßnahmen geeignet sind, den Versorgungsstand unter Vermeidung von Kapitalfehlleitung zu verbessern. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen:(1982), 44 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften des Instituts für Wohnungswesen; 1/1982

Sammlungen