Lage und Erwartungen des Mietwohnungsbaus im Bauherrenmodell.

Gerth, Ernst
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/3529-4
IRB: 71GER

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor untersucht in diesem Gutachten das Bauherrenmodell unter dem Aspekt, ob es einer langfristigen Produktivität der Wohnungsbauwirtschaft und einer effizienten Neuorientierung der Wohnungspolitik genüge tut. Er zieht dazu zunächst jüngere Veröffentlichungen zum Thema heran und stellt dann die Investitionen in Wohnungsimmobilien nach dem Bauherrenmodell in den Zusammenhang des Kapitalmarktes. Dabei wird untersucht, inwieweit Wohnungsbauinvestitionen nach dem Bauherrenmodell Kapitalbildung und -verwendung in sozial und wirtschaftlich erwünschte Richtungen lenkt. Aus der Gegenüberstellung der Lenkungsfunktion des Kapitalmarktes und des Versorgungsstandes mit Wohnungen wird abgeleitet, welche Maßnahmen geeignet sind, den Versorgungsstand unter Vermeidung von Kapitalfehlleitung zu verbessern. st/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Göttingen:(1982), 44 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften des Instituts für Wohnungswesen; 1/1982

Collections