Die Zweitwohnungsteuer in der neueren Rechtsprechung und Literatur.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Problematik um die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer wird zur Zeit strittig diskutiert. Das BVG hatte in seiner Entscheidung von 6.12.1983 festgestellt, dass die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer auf der Grundlage des $ 6 Abs. 2 KAG grundsätzlich zulässig sei. Als örtliche Aufwandsteuer gem. Art. 105 Abs. 2 a GG sei sie bundesgesetzlich geregelten Steuern nicht gleichartig. Das BVG sah jedoch einen Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG, dass nur auswärtige Zweitwohnungsbesitzer besteuert werden sollten. Es werden die Entscheidungen des VGH Mannheim und die entsprechenden Kommentare in der Literatur bezüglich der Rückwirkungsbestimmungen zu dieser BVG-Entscheidung angesprochen. (hg)

Beschreibung

Schlagwörter

Zweitwohnung, Steuer, Besteuerung, Rechtsprechung, Zweitwohnungsteuer, Rechtslage, Recht, Wohnung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 37(1985), Nr.3, S.66, 68

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Zweitwohnung, Steuer, Besteuerung, Rechtsprechung, Zweitwohnungsteuer, Rechtslage, Recht, Wohnung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries