Stadtgeographie. 3. Aufl.

Hofmeister, Burkhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/2102

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch beginnt mit der Stellung und Geschichte der Stadtgeographie im großen Zweig der Anthropogeographie. Nach der Behandlung von Lage und Genese städtischer Siedlungen wird die Stadt als Siedlungskörper in ihrer Physiognomie und ihrem Gefüge vorgestellt. Ein Hauptkapitel ist dem Phänomen der Verstädterung gewidmet. Es behandelt unter Berücksichtigung von Perzeptions-, Migrations- und Diffusionsforschung die Stadt als Prozeßfeld, die Ökologie der Stadt und den Stadtmenschen in seiner Umwelt, die städtischen Funktionen nach Wesen und Reichweite und die Modelle der zentralen Orte. Am Schluß steht die Auseinandersetzung um den geographischen Stadtbegriff.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: Westermann (1969), 189 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Das geographische Seminar

Sammlungen