Empirische Untersuchung der durch Alternativroutenführung verlagerbaren Verkehrsanteile in Abhängigkeit vom überwiegenden Fahrtzweck. Stufe 1, Vorstudie. Stufe 2, Hauptuntersuchung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/1014-4
IRB: 67EVE
IRB: 67EVE
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
S
S
Authors
Abstract
Planung und Betrieb von Verkehrsbeeinflussungsanlagen erfordern die Kenntnis von Parametern zur Abschätzung der durch Alternativroutenführung beeinflußbaren Verkehrsanteile, die sich bezogen auf einen definierten Beeinflussungsbereich als Durchgangsverkehre darstellen. Über Fahrweiten gibt die Erfassung des Kennzeichens Auskunft. Im ersten Teil der Studie wird die Methodik einer vereinfachten Kennzeichenerfassung überprüft, während im zweiten Teil diese Methode im Rahmen von 36 Erhebungen an 24 Querschnitten und über 279 000 Fahrzeugen angewandt wurde. cp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn: (1985), 110 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 447