Die Entwicklung des sektoralen End- und Nutzenergiebedarfs in der Bundesrepublik Deutschland.

Reents, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2967-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die differenzierte Kenntnis der Energieverbrauchsstrukturen und ihrer Bestimmungsfaktoren ist eine wesentliche Grundlage zur Abschätzung der Entwicklungsmöglichkeiten des Energiebedarfs. In der Arbeit wird die vergangene Entwicklung des End- und Nutzenergiebedarfs in den einzelnen Verbrauchssektoren private Haushalte, Kleinverbraucher, Industrie und Verkehr analysiert. Die aufgezeigten Zusammenhänge werden in einem Endenergiebedarfsmodell abgebildet. Mit Hilfe dieses Modells wird ein Szenarium der künftigen Entwicklung des Endenergiebedarfs in den einzelnen Verbrauchssektoren erstellt. Dieses Szenario dient als Maßstab, um die Auswirkungen ausgewählter Maßnahmen (Isolation, gasbetriebene Kompressionswärmepumpe) auf die Entwicklung des Endenergiebedarfs aufzuzeigen.ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Jülich: (1977), III, 258 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Essen 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte der Kernforschungsanlage Jülich; 1452

Sammlungen