Straßenbau an der Wende.

Weiss, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1425
SEBI: Zs 3670-4
BBR: Z 2392

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schweizerische Stiftung für Landschaftsschutz und Landschaftspflege ist besorgt über zu große Opfer, die der Straßenbau noch fordern wird: "Neue Straßen sind teuer, die Natur jedoch unbezahlbar." Wo Eingriffe unumgänglich sind, sollen sie gut gestaltet werden. Man steht an einer Wende vom quantitativen zum qualitativen Straßenbau. Das Institut für Verkehrsplanung und Transporttechnik (IVT) an der ETH Zürich bietet durch Forschung und Information wertvolle Hilfe. Während bei "verkehrsorientierten" Straßen Sicherheit und Immissionsschutz im Vordergrund stehen, sollen "nutzungsorientierte" Straßen sich der Landschaft anpassen. Anstelle von Normenperfektionismus sollte bei Neuanlagen wie bei notwendigen Korrekturen schöpferische Phantasie und Gespür den Ausschlag geben, wenn Landschafts- und Ortsbilder zu erhalten oder wiederherzustellen sind. (wt)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aktuelles Bauen, Solothurn 21/43(1986), Nr.7/8, S.10-15, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen